- Lend-Lease-System
- Lend-Lease-System[lend'liːs 'sɪstm, englisch], Leih-Pacht-System, Pacht-Leih-System, das System, durch das die USA im Zweiten Weltkrieg die Alliierten mit kriegswichtigen Gütern (Waffen, Flugzeugen, Schiffen und Fahrzeugen, Lebensmitteln, Medikamenten, Rohstoffen, Patenten) ohne Bezahlung auf der Basis von Gegenseitigkeit versorgten (Reverse Lend-Lease; Gegenlieferungen 17 %). Bereits vor ihrem Kriegseintritt unterstützten die USA mit dem Lend-Lease-Act vom 11. 3. 1941, der die Cash-and-carry-Klausel aufhob, Großbritannien, Staaten des Commonwealth und im Mittleren Osten, ab April 1941 China und seit September 1941 auch die UdSSR. Das zunächst mit 7 Mrd. US-$ angelaufene Programm wurde am 21. 8. 1945 offiziell beendet; bis Ende 1946 wurde es auf Lieferungen und Kredite in Höhe von 50,6 Mrd. US-$ ausgeweitet, wovon Großbritannien und die Commonwealthländer rd. 63 %, die UdSSR etwa 22 % (rd. 11 Mrd. US-$) erhalten hatten.A. P. Dobson: US Wartime aid to Britain: 1940-1946 (London 1986);H. P. van Tuyll: Feeding the bear. American aid to the Soviet Union 1941-1945 (New York 1989).
Universal-Lexikon. 2012.